Hämatologie und Onkologie

In unserer spezialisierten Praxis für Hämatologie und Onkologie stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir begleiten Sie mit medizinischer Expertise, persönlicher Zuwendung und einem umfassenden Behandlungskonzept – von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge.

Unser Team ist auf die Behandlung von Blutkrankheiten und bösartigen Tumor-/Krebserkrankungen bei Erwachsenen spezialisiert. Dabei setzen wir auf moderne Diagnostik, individuell abgestimmte Therapien und eine ganzheitliche Betreuung auf höchstem medizinischem Niveau.

Medizinische Angebote

Zu Beginn jeder Behandlung erfolgt ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam die bestehenden Beschwerden, die vorliegende Erkrankung sowie die mitgebrachten Befunde besprechen. Auf Basis dieser Informationen entwickeln wir eine individuelle Behandlungsstrategie. Falls notwendig, planen und führen wir ergänzende diagnostische Maßnahmen durch.

 

Diagnostik – gründlich und individuell

  • Persönliche ärztliche Beratung

  • Umfassende Labordiagnostik inkl. molekulargenetischer Analysen

  • Knochenmarkuntersuchungen (in der Praxis)

  • Sonografie von Abdomen, Thorax und Lymphknoten

  • Gezielte Gewebsbiopsien mittels Ultraschall

 

Therapie – individuell abgestimmt

Auf Grundlage aktueller Leitlinien und in interdisziplinären Tumorkonferenzen entwickeln wir für jede Patientin und jeden Patienten einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

Unser Therapiespektrum umfasst:

  • Chemotherapie

  • Immuntherapie

  • Zielgerichtete Therapien

  • Kombinierte Ansätze (z. B. Chemotherapie und Strahlentherapie)

Wir pflegen einen engen Austausch mit den umliegenden Schwerpunktkrankenhäusern, der Universitätsklinik Köln, dem Universitätsklinikum Düsseldorf und dem Universitätsklinikum Essen.

Für besonders intensive Therapien, wie autologe oder allogene Stammzelltransplantationen, stehen uns die entsprechenden Spezialabteilungen der Universitätskliniken zur Verfügung. Bei seltenen Erkrankungen, bei denen Fachärzte rar sind, bestehen zudem Kontakte zu nationalen Zentren, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

 

Supportive Begleittherapie – für mehr Lebensqualität

  • Begleitmedikation zur Minimierung unerwünschter Nebenwirkungen

  • Schmerztherapie, individuell angepasst

  • Therapie von Infektionen und Blutbildveränderungen

  • Transfusionen (z. B. Erythrozyten, Thrombozyten, Immunglobuline)

  • Ernährungsberatung bei Mangelernährung

  • Psychoonkologische und psychosoziale Unterstützung
    (in Zusammenarbeit mit den Psychoonkolog:innen am Klinikum Leverkusen)

 

Nachsorge – langfristig für Sie da

Auch nach Abschluss der Behandlung lassen wir Sie nicht allein. Mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen sichern wir eine frühzeitige Rückfall-Erkennung und begleiten Sie weiterhin medizinisch und menschlich.

Sprechstunden/Öffnungszeiten

Mo und Do 8 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Di und Mi 8 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr
Freitag 8 - 13 Uhr

Wo Sie uns finden

Praxis für Hämatologie und Onkologie

Dr. Judith Hennecken, Dirk Medgenberg
MVZ Leverkusen Klinikum GmbH
Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen

Telefon 0214 357630
E-Mail anmeldung.onkologie@mvz-lev.de

Unsere Praxis befindet sich im Ärztehaus MEDILEV in der 1. Etage.

Enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Leverkusen

Zertifiziertes Onkologisches Zentrum

Das Onkologische Zentrum im Klinikum Leverkusen mit seinen Organkrebszentren ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und bietet Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsstandards.

zum Onkologischen Zentrum

Stationär bestens versorgt

Ist eine stationäre Behandlung notwendig, können durch die enge Zusammarbeit zwischen Praxis und Klinikum alle notwendigen Schritte einfach und schnell in die Wege geleitet werden.

zum Klinikum Leverkusen