Kinder- und Jugendmedizin
In unserer Kinderarztpraxis begleiten wir Familien von Anfang an – kompetent, zugewandt und individuell. Vom Neugeborenen bis zum 18. Lebensjahr stehen wir Kindern und ihren Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen eine moderne, medizinisch fundierte Versorgung in kindgerechter Atmosphäre, in der sich unsere kleinen Patient:innen und ihre Angehörigen gut aufgehoben fühlen.
Mit viel Erfahrung in gesamten Kinderheilkunde, aber auch der pädiatrischen Gastroenterologie, Neonatologie, psychosomatischen Grundversorgung stellen wir die Weichen für eine gesunde Entwicklung – vom ersten Tag an.
Medizinische Angebote
Wir bieten ein breites Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin an – vom klassischen Check-up bis zur spezialisierten Behandlung chronischer Erkrankungen. Unser Ziel: Ihr Kind bestmöglich medizinisch zu begleiten und eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrer Familie aufzubauen.
Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
-
Vorsorgeuntersuchungen (U2 bis J2)
-
Impfungen und Impfberatung
-
Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen
-
Nachbetreuung von Frühgeborenen
-
Ultraschalluntersuchungen: Schädel, Hüfte, Abdomen
-
Allergiediagnostik und Hyposensibilisierung
Pädiatrische Gastroenterologie
-
Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber und Bauchspeicheldrüse
-
Sonografische Diagnostik, insbesondere Darm- und Bauchultraschall
-
Bauchschmerzsprechstunde (inkl. psychosomatischer Abklärung)
-
Psychosomatische Grundversorgung
-
Auswertung von Ernährungsprotokollen mit wichtigen Hinweisen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin alle vorhandenen Vorbefunde und Arztbriefe mit – auch wenn diese unauffällig sind.
Sprechzeiten/Öffnungzeiten
Mo, Di, Do | 07:00 - 12:30 Uhr, 13:30 Uhr - 17 Uhr |
Mi, Fr | 07:00 - 12:30 Uhr |
und nach vorheriger Vereinbarung
Wo Sie uns finden
Unsere Praxis finden Sie im MEDILEV – Das Ärztehaus, Erdgeschoss.
Kinderarztpraxis
Dr. Armin Stach, Peter Gelshäuser
MVZ Leverkusen gGmbH
Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen
Telefon: 0214 55699
E-Mail: anmeldung.MVZpaediater@mvz-lev.de
Enge Zusammenarbeit zu Ihrem Vorteil
Sozialpädiatrisches Zentrum
Bei Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder seelischen Problemen arbeiten wir eng mit dem SPZ des Klinikums Leverkusen zusammen. Hier erhalten betroffene Kinder und ihre Familien kompetente Hilfe, Beratung und Begleitung.
Stationäre Versorgung
Sollte eine stationäre Betreuung notwendig sein, erfolgt diese in enger Abstimmung mit der Kinderklinik des Klinikums Leverkusen.