Schlaflabor
Schlechter Schlaf ist mehr als ein lästiges Übel – er kann die Lebensqualität deutlich einschränken und ernsthafte gesundheitliche Folgen mit sich bringen. In unserer Praxis für Pneumologie und Schlafmedizin analysieren und behandeln wir schlafbezogene Atemstörungen wie die Schlafapnoe – kompetent, diskret und mit modernster Diagnosetechnik.
Im Schlaflabor erfassen wir Ihre Schlafdaten in ruhiger Atmosphäre, werten die Befunde umfassend aus und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuell angepasste Therapie. Unser Ziel: Ihre Schlafqualität nachhaltig zu verbessern und gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Terminvergabe
Telefon: 0214 2067907
E-Mail: schlaflabor@mvz-lev.de
Medizinische Angebote
Diagnostik & Therapie im Schlaflabor:
- Analyse schlafbezogener Atmungsstörungen (z. B. obstruktive Schlafapnoe)
- Ambulante Polysomnographie (Schlafüberwachung über Nacht)
- Individuelle Therapieeinleitung & Verlaufskontrolle
- Beratung zu CPAP-, AutoPAP- und BiPAP-Therapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pneumologie, Kardiologie und HNO
Woran Sie Schlafstörungen erkennen können:
- Tagesmüdigkeit
- Schnarchen mit Atempausen
- Konzentrationsprobleme
- Kopfschmerzen am Morgen
- Bluthochdruck trotz Medikation
Unsere modern ausgestatteten Einzelzimmer im Schlaflabor bieten eine ruhige, hotelähnliche Atmosphäre. Das Schlaflabor befindet sich in Geb. 7, 5. OG im Gesundheitspark. Der Zugang ist barrierefrei über den Aufzug möglich.
Nach der Messnacht werden die Ergebnisse ausgewertet und in einem persönlichen Gespräch ausführlich mit Ihnen besprochen.
Sprechstunden/Öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Mi, Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Wo Sie uns finden
Praxis für Pneumologie und Schlafmedizin
Bastian Zander
MVZ Klinikum Leverkusen GmbH
Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen
Schlaflabor - nur abends/nachts besetzt:
Geb. 7 Verwaltungsgebäude des Klinikum Leverkusen
5. Obergeschoss
Paracelsusstraße 15
51375 Leverkusen
Telefon 0214 502923 (Praxis)
Telefon 0214 2067907 (Terminvergabe Schlaflabor)
E-Mail anmeldung.pneumologie@mvz-lev.de
Enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Leverkusen

Technische Atemunterstützung
Erfahrene Medizintechniker von Löwenstein Medical sind kurzfristig auf dem Campus des Gesundheitsparks Leverkusen für Sie im Einsatz, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Stationär bestens versorgt
Mit Atemnot und allen sonstigen Problemen der Lunge kennen wir uns hervorragend aus. In unserer Lungenfachklinik sind Sie mit allen Erkrankungen des Atmungssystems gut aufgehoben, z. B. bei Tumorerkrankungen, bei Infektionen, bei chronischer Bronchitis, allergischen Erkrankungen.