Innere Medizin und Kardiologie
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vielfältig – und genauso individuell ist auch unsere Behandlung. In der Praxis für Kardiologie und Innere Medizin bieten wir Ihnen moderne Diagnostik, persönliche Beratung und spezialisierte Betreuung auf dem neuesten Stand der Medizin.
Durch die enge Anbindung an das Klinikum Leverkusen sowie zahlreiche Facharztpraxen im Gesundheitspark profitieren Sie bei uns von kurzen Wegen, abgestimmten Abläufen und gebündelter Expertise.
Medizinische Angebote
Unser medizinisches Angebot deckt das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie ab. Zusätzlich stehen uns – in enger Kooperation mit anderen Einrichtungen – modernste diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung:
Diagnostik in der Praxis:
-
Ruhe-EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie)
-
Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung
-
Ultraschall (Echokardiographie, Doppler- & Duplexsonographie)
Erweiterte Diagnostik (in Kooperation mit der Praxis am Berg und Med360°):
-
Myokardszintigraphie
-
Kardio-MRT
-
Kardio-CT
Spezialsprechstunden & Schwerpunkte:
-
Kontrolle aller gängigen Herzschrittmacher und Defibrillatoren
-
Verkehrsmedizinische Begutachtung
-
Betreuung von Patient:innen mit Herzschrittmachern/ICDs vor und nach MRT-Untersuchungen sowie während einer Strahlentherapie
-
Betreuung von Patient:innen mit schwerer Herzinsuffizienz (Herzschwäche), Herzrhythmusstörungen oder kombinierter Herz-Lungenerkrankung in Kooperation mit der pneumologischen Praxis
-
Betreuung von Patient:innen mit Gefäßerkrankungen in Kooperation mit der gefäßchirurgischen MVZ-Praxis, der Klinik für Gefäßchirurgie sowie der Gefäßpraxis Leverkusen
-
Betreuung von Patient:innen unter und nach Chemotherapie mit herzwirksamen Substanzen in Kooperation mit der hämatologisch-onkologischen Praxis
-
Betreuung von Patient:innen mit kardio-renalen Syndromen in Kooperation mit dem Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Stationäre Behandlungen (im Klinikum Leverkusen):
In enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik 1 (Kardiologie) des Klinikums Leverkusen ermöglichen wir:
-
Herzkatheteruntersuchungen
-
Schrittmacher-/Defibrillator (ICD)-Implantationen
-
elektrophysiologische Untersuchungen und Behandlungen (Ablation)
-
interventionelle Eingriffe: MitraClip, Triclip, TAVI, Vorhofohrverschluss, PFO-Verschluss (persistierendes Foramen ovale)
Auch Kooperationen mit den Universitätskliniken Köln und Bonn kommen Ihnen bei besonders komplexen Fällen zugute.
Sprechstunden/Öffnungszeiten
Mo-Do | 8 - 12:30 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Wo Sie uns finden
Praxis für Innere Medizin und Kardiologie
Dr. Vanessa Loßow, Dr. Bernd Weidmann
MVZ Leverkusen gGmbH
Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen
Telefon: 0214 502923
E-Mail: anmeldung.kardiologie@mvz-lev.de
Unsere Praxis befindet sich im MEDILEV – Das Ärztehaus, Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen. Die Praxis ist in der 2. Etage.
Enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Leverkusen

Stationär bestens versorgt
Bei Bedarf stehen Ihnen für eine stationäre Behandlung die Herz-Kreislauf-Expert:innen im Klinikum Leverkusen zur Verfügung – mit höchster medizinischer Kompetenz und persönlicher Zuwendung.