Kinder- und Jugendmedizin

In unserer Kinderarztpraxis in Langenfeld stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes im Mittelpunkt. Wir begleiten Familien von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter mit viel Fachkompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Unser Anspruch ist eine moderne, umfassende Versorgung in einer Atmosphäre, in der sich Kinder sicher und Eltern gut beraten fühlen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der pädiatrischen Diabetologie.

Auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, chronischen Erkrankungen oder besonderen Bedürfnissen finden bei uns eine verlässliche medizinische Begleitung – eng vernetzt mit den spezialisierten Fachbereichen des Klinikums Leverkusen.

Unser Ärzt:innenteam

Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Engagement zur Seite:

Medizinische Angebote

Unser Leistungsspektrum umfasst alle wichtigen Vorsorge-, Diagnose- und Behandlungsangebote der modernen Kinder- und Jugendmedizin. Mit zusätzlichen Spezialisierungen – etwa in der Diabetologie und psychosomatischen Grundversorgung – können wir individuell auf besondere Herausforderungen eingehen.

Kinder- und Jugendmedizin

  • Vorsorgeuntersuchungen (U2 bis J2)

  • Impfungen und Impfberatung

  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen

  • Nachsorge von Frühgeborenen

  • Ultraschalluntersuchungen: Schädel, Hüfte, Abdomen

  • Allergiediagnostik und Hyposensibilisierung

  • Pädiatrische Diabetologie

  • Psychosomatische Grundversorgung

Bitte bringen Sie zu jedem Termin alle relevanten Vorbefunde und Arztbriefe in Papierform mit.

Sprechzeiten/Öffnungzeiten

Mo - Fr 08 - 12 Uhr
Mo, Do 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung  

Wo Sie uns finden

Unsere Praxis liegt zentrumsnah, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

Kinderarztpraxis

Dr. Cathrin Bahl, Dr. Dr. Helena Pavlakovic, Dr. Fritz Verfuß
MVZ Leverkusen gGmbH
Bachstraße 4
40764 Langenfeld

Telefon: 02173 75022
E-Mail: kinderarzt-langenfeld@mvz-lev.de

 

Enge Zusammenarbeit zu Ihrem Vorteil

Stationäre Versorgung

Sollte eine stationäre Betreuung notwendig sein, erfolgt diese in enger Abstimmung mit der Kinderklinik des Klinikums Leverkusen.

zur Klinik

Sozialpädiatrisches Zentrum

Bei Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder seelischen Problemen arbeiten wir eng mit dem SPZ des Klinikums Leverkusen zusammen. Hier erhalten betroffene Kinder und ihre Familien kompetente Hilfe, Beratung und Begleitung.

zum SPZ

Termin buchenDoctolib