Pränatalmedizin
Im Mittelpunkt unserer Praxis steht das Wohl Ihres ungeborenen Kindes.
Eine Schwangerschaft ist ein wunderbares Ereignis, geprägt von Vorfreude und hohen Erwartungen. Gleichzeitig bringt sie auch Herausforderungen mit sich und wirft Fragen zur Gesundheit des Kindes auf. Die überwiegende Mehrheit der Schwangerschaften verläuft völlig unauffällig. Durch eine sorgfältige Ultraschall-Untersuchung können wir werdenden Eltern oft unbegründete Sorgen nehmen und sie auf ihrem Weg der Freude am heranwachsenden Leben begleiten.
Sollten während der Schwangerschaft Komplikationen auftreten, Gesundheitsrisiken bestehen oder genetische Belastungen vorliegen, bieten wir in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Frauenärztin bzw. Ihrem Frauenarzt eine umfassende Beratung und Diagnostik an. Dank unserer Erfahrung in der Feindiagnostik können wir mögliche Erkrankungen oder Fehlbildungen frühzeitig erkennen oder ausschließen. Bei Feststellung besonderer Befunde beraten wir Sie ausführlich über weitere diagnostische Möglichkeiten und führen diese auf Ihren Wunsch hin durch.
Um Ihnen eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu bieten, legen wir großen Wert auf eine warmherzige Betreuung, die sich durch eine angenehme Umgebung auszeichnet.
Medizinische Angebote
Um Ihnen eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu bieten, legen wir großen Wert auf eine warmherzige Betreuung, die sich durch eine angenehme Umgebung auszeichnet.
- Sonographische Feindiagnostik: Detaillierte Ultraschalluntersuchungen im ersten, zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel.
- Invasive Diagnostik:
- Fruchtwasserpunktion (Amniozentese)
- Punktion des Mutterkuchens (Chorionzottenbiopsie)
- Nabelschnurblutentnahme (Chordozentese)
- Spezielle Untersuchungen:
- Dopplersonographie
- Fetale Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des fetalen Herzens)
- Präeklamspie Screening
- NIPT (nicht-invasiver Pränataltest)
- Betreuung bei besonderen Schwangerschaften:
- Mehrlingsschwangerschaften
- Fetale Infektionen
- Plazentainsuffizienz
- Plazentationsstörungen
- Risikoschwangerschaften bei Vorerkrankungen der Mutter
Sollte eine Behandlung Ihres Kindes notwendig sein, oder Maßnahmen, die eine stationäre Betreuung erfordern, so können Sie in enger Zusammenarbeit in der Abteilung für Pränatalmedizin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums Leverkusen weiterbetreut werden.
Sprechstunden/Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00- 15:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wo Sie uns finden
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pränatalmedizin
Dr. Otilia Geist, Dr. Gabriele Fries, Dr. Mareike Bolten
MVZ Leverkusen gGmbH
Am Gesundheitspark 4
51375 Leverkusen
Telefon 0214 13-2826
Telefax 0214 13-2827
E-Mail praenatalmedizin@mvz-lev.de
Enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Leverkusen

Babyfreundliche Perinatklinik
Das Mutter-Kind-Zentrum im Klinikum Leverkusen ist zertifiziertes Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe Level 1 und als Babyfreundliche Perinatalklinik ausgezeichnet.

Stationär bestens versorgt
Das Team der Frauenklinik steht Ihnen kompetent zur Seite.